PrinterFriendly
Druckoptimierte Version
Slogan

Verein zur Förderung des
Schach- und Tennissports


Top_Logo
                                                             
Menu

13. Kinderliga 2024/25

Bericht: Mag. Gerald Peraus
Berichte aus früheren Saisonen: >>findest du im Archiv<<

16-20 Mannschaften, darunter meistens 2 Teams vom SZ Favoriten, kämpfen in dieser Saison in 3 Vorrunden nach Schweizer System. 

Seit 2022 werden die Vorrunden als Einzelturnier mit Mannschaftswertung abge-halten. Gesielt wird mit folgendem Modus:

Nach 3 Runden Schnellschach am Vormittag folgen 2 Runden Standardschach am Nachmittag. Nach den 3 Vorrunden werden die 4 Vereine mit der höchsten Mannschaftswertung ermittelt - diese spielen das Finale als Rundenturnier (3 Runden Standard-Schach)

Die Einzelergebnisse und alle Resultate der Kinderliga sind bei chess-results jederzeit aktuell abrufbar.

Kinderliga (im Schachhaus, sonntags um 14 Uhr)

Jugendliga (im Schachhaus, sonntags um 14 Uhr)

Wettkampf Spieltag 1: 10.11.2024

----

Wettkampf Spieltag 2: 12.01.2025

----

Wettkampf Spieltag 3: 16.02.2025

----

----

Finale der besten Vier: 16.03.2025
 

-----

Spielbericht: (Fotos in der Fotogalerie

 

FINALE

Das FINALE der KINDERLIGA wird als Mannschaftsbewerb gespielt, und die 4 besten Vereine spielen am 16.03.2025 um den Titel: 3 Runden Standardschach, 60 Minuten Bedenkzeit.

tschaturanga Kinderliga-Meister 2024/25:

Rang

Verein

Brettpunkte

MP

1

tschaturanga

    9,5

5

2

SC Donaustadt

    5,0

3

3

SK Ottakring

    5,0

1

4

KJSV Wien

    4,5

3

Ergebnisse FINALE 


Die siegreichen "Piranhas" von tschaturanga: Leo Radnaev, Leonid Leonov, Arthur Gold und Sangye Hedwig


VORRUNDEN


Vorrunde 1: KJSV und Ottakring vorne!
Die Kinderliga startete am 10.11.2024 mit der 1. Vorrunde. Die Vorrunden werden seit 2022 als Einzelturnier mit Mannschaftswertung gespielt: Nach 3 Runden Schnellschach mit 12+3 folgen 2 Runden Standardschach mit 60 Minuten (ohne Inkrement).

KJSV zeigt sich souverän und führt mit 16 Punkten vor Ottakring (14) und SCD (13) sowie tschaturanga (11½) - das sind die derzeitigen Finalplätze.

Florentin Stickler (Ottakring) gewinnt alle 5 Partien und Benjamin Veladzic (KJSV) erzielt 4½ aus 5. Beachtlich tschaturanga: mit nur 3 Leuten 11½!

Wieder gut aufgestellt und jeweils 13½ Punkte dürfen Ottakring, der KJSV und tschaturanga am 2. Spieltag einfahren. Bei Ottakring können die Knittel-Templ-Geschwister und Erik Geabou den Ausfall von Florentin gut auffangen, KJSV erzielt die Punkte mit den Veladzic-Brüdern und den Hegedüs-Geschwistern und tschaturanga liefert mit Artur Gold, Leonid Leonov, Sangye Hedwig und Anastasiia Dolgaya die Punkte.

Am dritten Spieltag der Vorrunde gehen der KJSV und der SC Donaustadt als die besten Teams vom Platz, jeweils 16 Punkte kommen aufs Konto dazu. Benjamin Veladzic (KJSV) wird mit 5 aus 5 bester Spieler des Tages, Daniel Scheiber (SCD) bleibt mit 4½ aus 5 nicht weit dahinter.

Ottakring kann mit dreimal Knittel-Templ 10 Punkte holen, zuzüglich Benjamin Leitner (3) ergibt das 13 Punkte. Tschaturanga kommt mit Leonid Leonov, Arthur Gold, Sangye Hedwig und Anastasiia Dolgaya auf insgesamt 12 Punkte.

Das Finale findet am 16.03.2025 statt. Es bahnt sich vermutlich ein Kampf zwischen KJSV und der Donaustadt sowie Ottakring um den Titel an, tschaturanga kann aber noch für einige Überraschungen sorgen!







Vereins-Reihung nach 4 Runden (in Fettdruck: Finalplätze)

  1. KJSV Wien                  45½
  2. SC Donaustadt           44½
  3. Ottakring                    40½
  4. tschaturanga              37
  5. Favoriten                      29½
  6. Polyglott                       11½
  7. JRCV                              5½
  8. Mödling                          3

Ergebnisse Spieltag 1!

Ergebnisse Spieltag 2!

Ergebnisse Spieltag 3!

 

  

Sprachen-Auswahl
Benutzername:
User-Login
Ihr E-Mail
*